Dürfen wir uns vorstellen?
Unser Team – Die WOGRAner
Wir WOGRAner sind kreative Köpfe, originelle Entwickler und strukturierte Softwareingenieure. Wir sind neugierig und kompetent. Zuverlässigkeit wird bei uns großgeschrieben, Souveränität ist selbstverständlich – und Teamgeist ist unser Erfolgsrezept.



Alexandra
Finance



Alexandra Finance
Als unsere dienstälteste Kollegin hat Alexandra alle Entwicklungen der WOGRA miterlebt. Sie wacht über die Finanzen, kümmert sich um die Buchhaltung und kontrolliert die Zahlungseingänge. Unserem Team hält Alexandra stets den Rücken frei, sorgt dafür, dass es uns an nichts fehlt und hat ein offenes Ohr für große und kleine Anliegen. Alles in allem haben wir es Alexandra zu verdanken, dass wir uns um unser Kerngeschäft kümmern können, während sie sich den vielen anderen täglichen Aufgaben widmet. Für WOGRA ist sie damit ein absolut unverzichtbares Teammitglied und ein wesentlicher Baustein unseres Erfolges!
Ceren
Software Engineer
Ceren Software Engineer
Ceren ist Quereinsteigerin und bringt neben einem Bachelor in Genetik und Molekularbiologie auch einen Master in Biophysik mit. Erste Berührungspunkte mit der Informatik hatte sie während ihres Masterstudiengangs. Zum Glück entschloss sie sich dieser neuen Leidenschaft nachzugehen und ein Informatikstudium oben drauf zu setzen. Ceren ist unheimlich wissbegierig und ergänzt unser Team mit ihrer ruhigen und besonnen Art ideal.
Linda
Teamassistenz
Linda Teamassistenz
Linda hält den WOGRAnern den Rücken frei und stellt sicher, dass sich alle auf ihre Aufgaben fokussieren können. Sie ist unsere freundliche Stimme am Telefon, verschönert unser Büro, hilft überall dort, wo es erforderlich ist und unterstützt im Bereich Rechnungsstellung und Controlling.
Mark
DevOps Engineer
Mark DevOps Engineer
Mark unterstützt die WOGRA als DevOps Engineer. Er betreut die Netzwerkinfrastruktur, die Systeme unserer Kunden und ist für unsere Cloud und Kubernetes Strategie verantwortlich.
Sidonia
Head of Operations
Sidonia Head of Operations
Bevor Sidonia zu WOGRA kam, war sie in einem großen Handelsunternehmen als Projektleiterin für Softwareprojekte tätig. In dieser Zeit sammelte sie unter anderem Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Software-Dienstleistern. Heute hat Sidonia die Seiten gewechselt und ist als Project Manager für die WOGRA tätig. Ihre vorherigen Erfahrungen sind ein enormer Gewinn, da sie beide Seiten kennt und daher die Kundenbedürfnisse sehr gut nachvollziehen kann. Durch diese Fähigkeit fühlen sich unsere Kunden bei ihr optimal aufgehoben. Sidonias langjährige Erfahrung kommt uns auch intern zugute und hilft uns dabei Prozesse und Arbeitsweisen weiter zu optimieren. Neben der Projektleitung kümmert sie sich auch um Personalthemen. Ihre strukturierte Vorgehensweise und ihr konsequentes Handeln sorgen dafür, dass von ihr betreute Projekte stets erfolgreich zum Abschluss kommen.
Melanie
Quality Engineer
Melanie Quality Engineer
Bevor Melanie im Jahr 2015 bei der WOGRA einstieg, war sie in einem sehr erfolgreichen Start-up als Quality Engineer tätig. Bei WOGRA entdeckten wir schnell, dass sie neben ihren Testing Skills auch über ein großes Organisationstalent verfügt. Ihre Vielfältigkeit bewies sie im Laufe der Jahre neben dem Project Management auch im Marketing. Heute konzentriert sie sich jedoch wieder auf ihre ursprüngliche Berufung, die Qualitätssicherung.



Stefan
Software Architect



Stefan Software Architect
Während seiner Zeit an der Uni Augsburg wurde Stefan von seinem Professor das „Schweizer Taschenmesser des Lehrstuhls“ genannt. Er versteht es sich wie kein zweiter in neue Technologien einzuarbeiten und sich ein tiefes technologisches Wissen anzueignen. Dadurch hat Stefan immer ein Ass im Ärmel und den besten Lösungsweg parat. Zu unserem Glück entscheid er sich für einen Wechsel in die freie Wirtschaft und trotz oder gerade wegen der vielen Auswahlmöglichkeiten für das damals noch recht kleine Team der WOGRA. Im Jahr 2012 begann er bei uns als Software Engineer und brachte von Beginn an seine Ideen aktiv in unser Team ein. Aufgrund seiner hohen Ansprüche an Softwarequalität und seinem Fachwissen über langlebige Softwarearchitekturen ist er bei der WOGRA seit 2016 der Hauptverantwortliche für die technische Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten. Stefan ist bei unseren Partnern ein gern gesehener Ansprechpartner, da er komplexe Lösungen einfach transportieren kann. Nachdem ihm die Wissenskultur bei WOGRA sehr am Herzen liegt, hat er die WOGRA Tech Talks (Link) mitinitiiert.



Sarah
Software Engineer



Sarah Software Engineer
Sarah studierte Wirtschaftsmathematik und entdeckte ihre Leidenschaft für die Softwareentwicklung im Rahmen spannender Informatikvorlesungen. Bei WOGRA absolvierte sie zunächst ein Praktikum, um sich in domänenspezifische Sprachen einzuarbeiten. Wir setzten sie recht bald in der Entwicklung komplexer Provisionsalgorithmen ein, für die sie den Umgang mit Oracle-Datenbanken innerhalb kürzester Zeit erlernte. Ihre Leistungen überzeugten uns so sehr, dass wir sie anschließend als Trainee übernommen haben. Auch in ihrer Zeit als Trainee entwickelte sich Sarah ausgezeichnet und wurde daher 2018 zu einem festen Mitglied der WOGRA Familie. Seitdem überzeugt Sarah uns und unsere Kunden grundsätzlich mit sehr guten Ergebnissen.



Thomas
Project Manager & AI Architect



Thomas Project Manager & AI Architect
Thomas hat eine große Vorliebe für Numerik, in der er an der Universität Augsburg promovierte. Nach seiner Promotion wechselte er zu einem Münchner Softwareentwicklungs-Dienstleister, für den er überwiegend im embedded-Bereich bei einem Automobilkonzern im Einsatz war. Vor seinem Wechsel zur WOGRA war er außerdem als Product Owner für mehrere Entwicklungsteams verantwortlich. Thomas begeistert sich für das Thema künstliche Intelligenz und wird bei WOGRA als Project Manager erfolgreich in Kundenprojekten für den Bereich KI eingesetzt.
Franziska
Software Engineer
Franziska Software Engineer
Wie manch anderer WOGRAner näherte sich Franzi der Softwareentwicklung nicht auf direktem Weg. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich zunächst für eine medizinische Ausbildung. Danach entschloss sie ihr Abitur nachzuholen und Informatik zu studieren. Seit August 2022 verstärkt Franzi unsere Entwicklungsabteilung und bringt neuen Schwung in das Laufteam der WOGRA.



Wolfgang
CEO



Wolfgang CEO
Wie viele Mitglieder unseres Teams startete auch der WOGRA-Gründer als Werkstudent in der Software-Entwicklung. Anschließend wechselte er in eine Festanstellung als Software Engineer und wurde mit nur 25 Jahren Projektleiter für Entwicklungsprojekte im Banking-Bereich. Dies und seine Idee zu einer Low Code Development Plattform waren die Basis für die Gründung der WOGRA. Neben seinen beruflichen Tätigkeiten war Wolfgang bereits in jungen Jahren erfolgreich als Trainer von Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften in Sportvereinen aktiv. Die dort gesammelten Erfahrungen in Bezug auf Teamzusammenstellung, innere Motivation und das Streben nach gemeinsamen Zielen flossen von Anfang an in den Aufbau der WOGRA mit ein. Wolfgang mag in unserem Team vielleicht nicht der beste Project Manager, der beste Software Architect oder der beste Software Engineer sein. Dafür steht er aber wie kein anderer für die Philosophie der WOGRA: Mit Professionalität beeindrucken - mit Lösungen begeistern! Durch seine ausgezeichnete Vernetzung und seinen guten Ruf bei Kunden und Partnern schafft er es, die WOGRA kontinuierlich voranzubringen.
Klaus
Software Engineer
Klaus Software Engineer
Klaus Entwicklerherz schlägt neben der KI auch für Web und Mobile Applications. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit spannenden Elektro- und Mikrocontrollerthemen und probiert sich auch an IoT Projekten aus.



Eduard
Software Architect



Eduard Software Architect
Eduards Laufbahn bei der WOGRA begann im Jahr 2014 als Werkstudent. Nachdem er die ersten, anspruchsvollen Aufgaben sehr selbstständig und lösungsorientiert bewältigte, übertrugen wir ihm schnell größere Aufgaben in Kundenprojekten. Das in ihn gesetzte Vertrauen zahlte er stets mit außerordentlich guten Leistungen zurück. Die aus Eduards Bachelorarbeit resultierenden Ergebnisse sind noch heute Basis vieler unserer Softwarelösungen. Als Software Architect beschäftigt er sich verstärkt mit der Entwicklung von Webanwendungen und mobilen Apps. Neben seinen technologischen Fähigkeiten machen ihn auch sein trockener Humor und seine umgängliche Art zu einem extrem beliebten Kollegen.



Tim
AI Engineer



Tim AI Engineer
Tim kam, sah und siegte – so lässt sich seine Karriere bei der WOGRA am besten auf den Punkt bringen. Neben der Tatsache, dass er ein super netter Kerl ist, verfügt er über ein unglaubliches Wissen im Themenbereich der künstlichen Intelligenz und kann dieses sehr gekonnt in sämtlichen Kundenprojekten einsetzen. Seine Arbeit liefert er grundsätzlich in sehr guter Qualität und in einer unglaublichen Geschwindigkeit ab. Mit diesen Eigenschaften ist er ein gern gesehenes Mitglied in jedem Projektteam und ein absoluter Gewinn für WOGRA!
Florian
Software Engineer
Florian Software Engineer
Florian studierte Interaktive Medien an der Hochschule Augsburg, bevor er 2018 fest in unser Team kam. In seinen Projekten bildet er nicht einfach nur Funktionen ab, sondern ermöglicht durch durchdachte und ansprechend gestaltete Bedienelemente tolle Userexperiences. Durch seine kritisch hinterfragende Art hilft er die Anforderungen der Kunden an das Produkt zu schärfen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dabei ist Florian nicht nur unsere Geheimwaffe für User Interfaces und User Experiences, sondern auch unsere wandelnde Enzyklopädie für sämtliche Fragen rund um das Allgemeinwissen.
Veronika
UI / UX Designer
Veronika UI / UX Designer
Veronika verstärkt uns seit März 2022 im Bereich UI/UX Design. Ihre Kreativität und ihr geschultes Auge für Details bescheren uns und unseren Kunden moderne Designkonzepte und eine perfekte User Experience. Unschlagbar ist Veronika nicht nur im Einsatz für WOGRA, sondern auch in ihrer Freizeit beim Boxen.



Mathias
Software Engineer



Mathias Software Engineer
Mat ist seit 2015 Mitglied der WOGRA-Familie. Er begann als Werkstudent, hat seine Bachelorarbeit bei uns geschrieben und ist seit Anfang 2019 fester Bestandteil unseres Entwicklungsteams. Seinen Weg zum Informatik-Studium fand Mat über die Ausbildung als IT-Systemelektroniker. Bei WOGRA widmet er sich bevorzugt der Frontend-Entwicklung im Web- und Mobile-Umfeld. Schon während seiner Zeit als Werkstudent konnte er komplexe Aufgabenstellungen sehr effizient lösen. In stressigen Situationen ist Mat jemand, auf den man sich absolut verlassen kann. Als Admin betreut er einige unserer Softwaresysteme und ist für die Bereitstellung der Tech Talk-Videos auf YouTube verantwortlich.





Andreas
Software Engineer



Andreas Software Engineer
Andi verstärkt seit Anfang 2023 unser Entwicklungsteam als leidenschaftlicher Entwickler für Mobile Apps und Weblösungen. Mit seinem technischen Know-how und seiner Begeisterung für neue Technologien arbeitet er stets daran, innovative Lösungen zu finden. Ursprünglich aus München stammend, hat Andi während seines Studiums in Augsburg eine neue Heimat gefunden. In seiner Freizeit entspannt er sich gerne beim Tischtennisspiel, oder feuert als Fan von 1860 München sein Team im Stadion an.
Theodor
Software Engineer
Theodor Software Engineer
Mit seiner mehr als 20 jährigen Projekterfahrung haben wir mit Theo einen weiteren sehr erfahrenen Entwickler an Bord geholt, der sich mit großer Begeisterung auf neue Trends und Technologien stürzt. Privat entspannt Theo in seinem kleinen Garten. Gerüchten zu Folge züchtet er die besten Tomaten weit und breit. Theo hält sich auch beim Sport am liebsten in der Natur auf. Dort trifft man ihn fahrradfahrend oder joggend.



Dennis
AI Engineer



Dennis AI Engineer
Dennis startete als Praktikant, war später Werkstudent und Masterand und ist heute unser erster Doktorand im Bereich KI! Er begeistert nicht nur uns, sondern auch und insbesondere unsere Kund*innen durch seine fachliche Expertise. Dennis unterstützt aktuell unser Forschungsprojekt mit dem DLR.
Alexandra
UI / UX Designer
Alexandra UI / UX Designer
Nach längeren Auslandsaufenthalten in Australien und Chile und einem Praktikum in Berlin, hat es Alexandra ins schöne Augsburg verschlagen. Sie bereichert unser UI / UX Design Team mit ihrer Kreativität und bringt ihr Knowhow im Bereich Barrierefreiheit ein.



Lukas
Digital Business Developer



Lukas Digital Business Developer
Lukas treibt digitale Themen voran und unterstützt unsere Kunden in ihrem Handeln. Gemeinsam mit unseren Technologieexperten berät er sie zu Themen rund um die Automatisierung von Prozessen oder die Entwicklung neuer Produkte. Als Digital Business Developer gilt sein Hauptaugenmerk dem Erfolg unserer Kunden. Hierfür vermittelt er stets den richtigen Ansprechpartner und schafft dadurch nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden.

Max
UI / UX Designer


Max UI / UX Designer
Max ist dafür verantwortlich, dass unsere Lösungen den Anforderungen des modernen Designs und der Benutzerführung entsprechen, um unseren Kunden ein angenehmes Erlebnis mit digitalen Produkten zu vermitteln. Darüber hinaus kümmert er sich um unsere Corporate Identity. Neben seiner Leidenschaft fürs Design, ist Max auch als selbstständiger Fotograf tätig.
Andrea
Project Manager
Andrea Project Manager
Nach einer kreativen Auszeit hat sich Andrea aufgrund unserer WOGRA Werte dafür entschieden, in ihren alten Beruf zurückzukehren. Andrea bringt neben ihrer langjährigen Projekterfahrung in Softwareprojekten für mittelständische Kunden und Konzerne auch Prozess- und Organisationswissen mit ein und sorgt für Struktur im oft chaotischen Projektalltag.
Vielleicht du?
Unternehmensphilosophie
Besuchen Sie uns!
Gemeinsam Ideen spinnen in einem unserer Konferenzräume, mit dem Laptop in unserer grünen Oase ganz in Ruhe arbeiten oder auf dem Weg zur Kaffeemaschine den Blick auf das Bergpanorama genießen. Unsere modernen und top ausgestatteten Büros bieten für jeden Mitarbeiter ideale Arbeitsbedingungen – Wohlfühlgarantie inklusive.
Kontakt


Lukas Schaaf
86368 Gersthofen Montag - Freitag:
09:00 - 17:00 Uhr