Aus Alt mach Neu – wir machen Sie fit für die Zukunft!
Deshalb sind wir der richtige Partner für Sie
Erfahren, flexibel, schnell und nah am Kunden. Deshalb ist die WOGRA der richtige Partner für Ihre Softwaremodernisierung:
Erfahren, flexibel, schnell und nah am Kunden.
Deshalb ist die WOGRA der richtige Partner für Ihre Softwaremodernisierung:
- Erfahrene Entwickler
- Konsequente Verfolgung des Design Thinking-Ansatzes
- Unterstützung bei der Integration der Lösung in die bestehende Systemwelt
- Schulung von Administratoren und Anwendern
- Weitreichender Support nach der Implementierung
Software, die Ihren Anforderungen gerecht wird
Zukunftssichere State oft the Art-Software:
Wir entwickeln Lösungen, die Ihr Unternehmen moderner machen.
Veraltete Systeme
Ihre Software ist langsam und nicht mehr zeitgemäß – aber Sie scheuen eine möglicherweise intransparente und unstrukturierte Umstellung? WOGRA unterstützt Sie bei der Softwaremodernisierung!
Der WOGRA-Weg
Modernisierung mit Plan und Transparenz: Wir machen uns ein Bild von Ihrem Altsystem, erstellen einen systematischen Umsetzungsplan, entwickeln Ihre neue Lösung und unterstützen Sie bei der Integration.
State of the Art-Software!
Eine moderne und intelligente Softwarelösung bringt Ihr Unternehmen voran! Gerne sind wir auch nach der Einführung für Sie da, trainieren Administratoren und Anwender und stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Referenzen und Projekte
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Kunden nach vorne bringen. Deshalb möchten wir Ihnen einige Modernisierungslösungen vorstellen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich entwickelt haben.
TAL: Active Sourcing-Lösung für Unternehmen
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, mit herkömmlichen Stellenanzeigen in Jobportalen oder Printmedien passende Mitarbeiter zu finden. Gemeinsam mit dem Unternehmen PERIM Digital GmbH hat sich die WOGRA dieser Herausforderung gestellt und eine Software entwickelt, die aktiv nach passenden Kandidaten zu definierten Stellenangeboten sucht. Die Active Sourcing-Lösung ermöglicht die Suche nach Mitarbeitern über diverse Quellen und Kanäle hinweg. Gleichzeitig nimmt sie eine Einschätzung der Passgenauigkeit potenzieller Kandidaten über definierte Kriterien vor. Im Anschluss können die so gefundenen Kandidaten gezielt angeworben werden.
Die Software TAL (Talent Acquisition List) wurde als Single Page Application mit Angular im Frontend und Java-Spring im Backend gelöst. Ein Indizierungsmechanismus ermittelt ein Ranking aller gefundenen Kandidaten. Durch den gezielten Einsatz von KI wird die Berufserfahrung aus Lebensläufen extrahiert. Vier WOGRAner arbeiteten über einen Zeitraum von sechs Monaten an dem Projekt.
Auf einen Kaffee mit Lukas Schaaf

Lukas Schaaf
86368 Gersthofen Montag - Freitag:
09:00 - 17:00 Uhr